Mittwoch, 5. September 2007

Die Wunder der Politik

Die Politik ist schon ein komisches Pflaster. Da wird auf der einen Seite eine Studie in Auftrag gegeben, um die Wirkung von Gewaltspielen auf Kinder zu untersuchem, und dann, wenn das Ergebnis da ist, welches besagt: Killerspiele sind nicht böse, lässt man es dezent unter den Tisch fallen und diskutiert weiter ein Verbot. Soweit also nichts neues...
Wenn dann aber ein Politiker anfängt, über die bösen "Killerspiele" zu wettern, denkt man, dass das nichts besonderes wäre. Aber was dieser liebe herr Abgeordnete sich noch vor einigen Jahren geleistet hat, dass bringt für mich das Fass zum Überlaufen: Damals meinte er zu den Werken eines jüdischen Dichters: "So etwas würde ich lieber verbrannt sehen". Das zeigt ja das Niveau, das solche Politiker tagtäglich zeigen. Das so jemand noch in der Politik sein DARF (Normale leute kriegen für so etwas eine Geldstrafe o.ä., Politiker gehören für so etwas RAUSGESCHMISSEN) Überrascht mich und macht mir, ehrlich gesagt, ein wenig Angst vor dem, was sonst noch so im Auftrag der Bürger unterwegs ist...

Keine Kommentare: